Als Ali erfährt, dass er in sein „Herkunftsland“ abgeschoben werden soll, rät ihm ein Freund am Telefon, dass er sich selbst verletzen solle, um transportunfähig seiner Abschiebung zu entgehen. Noch während des Telefonates klingeln zwei Polizisten an seiner Tür, um den Bescheid durchzusetzen. Ali wehrt sich verbal zunächst erfolglos, bis es zu einer absurden Wette um den Ausgang eines Fußballspiels kommt.
Credits
FILMSCHULE
Hochschule für Fernsehen und Film München
PRODUZENT
Marc Philip Ginolas, Muschirf Shekh Zeyn
REGIE
Marc Philip Ginolas, Muschirf Shekh Zeyn
DREHBUCH
Marc Philip Ginolas, Muschirf Shekh Zeyn
SCHNITT
Marc Philip Ginolas, Muschirf Shekh Zeyn
KAMERA
Dominik Boros
TON
Andreas Goldbrunner
SOUNDDESIGN
Annika Sehn, Daood Alabdulaa
BESETZUNG
Dara Lalo, Miguel Abrantes Ostrowski, Luca Rouven Schmitz, Barbara Hertkorn
About the director(s)
Marc Philip Ginolas, Muschirf Shekh Zeyn
Muschirf Shekh Zeyn wurde 1988 in Kamishli (Syrien) geboren und
wuchs in einer kurdischen Familie auf. Während des Syrischen Krieges schloss er seinen Abschluss in Architektur ab und musste aus Syrien fliehen, nachdem er verhaftet wurde, nachdem er den Militärdienst verweigert hatte. Seit 2019 studiert er Regie an der HFF in München.
Marc Philip Ginolas wurde 1997 in einer kleinen Stadt im Harz geboren. Nach dem Abitur arbeitete er drei Jahre lang für das ZDF. Seit 2019 studiert er Regie an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Sein Erstjahresfilm "Kaltmiete" wurde mit mehreren Nachwuchs- und Publikumspreisen im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet.
Video abspielen
Statement abspielen
EMAIL
WERBUNG
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.