Zoe ist ein privilegiertes Millennial mit vielen schlechten Gewohnheiten. Bei einem erneuten Versuch ihr Leben zu ändern, wird sie konfrontiert mit sich selbst, Greta Thunberg, einer Schildkröte und dem Kommentator, einem alten weißen Mann mit noch schlechteren Gewohnheiten. Ein guter Mensch zu sein ist schwer, sogar wenn dein Leben auf dem Spiel steht… wird Zoe überleben oder wird das ihre letzte Zigarette sein?
Credits
FILMSCHULE
Filmakademie Baden-Württemberg, La fémis
PRODUZENT
Stella Markert, Felix Schreiber
REGIE
Alma Buddecke, Joscha Bongard
DREHBUCH
Alma Buddecke, Joscha Bongard
SCHNITT
Vrenis Sarnes
KAMERA
Holger Enck, Markus Ott
PRODUKTIONSDESIGN
Roxane Merolle
TON
Julian Berg, Marco Dahl
SOUNDDESIGN
Colin Prum
MUSIK
Jonas Vogler
BESETZUNG
Adèle Journeaux, Joe Sheridan
About the director(s)
Alma Buddecke, Joscha Bongard
Joscha Bongard ist ein junger deutscher Regisseur, ausgebildet an der renommierten Filmakademie Baden-Württemberg und der französischen La Fémis. Sein Musikvideo "Bergfilm - Nostalgic Love" lief im auf dem Filmfest Dresden, dem amerikanischen HollyShorts und erhielt eine Honorable Mention auf dem Leeds International Film Festival. 2020 feierte sein Debüt-Kurzfilm “Jung Fragil” Premiere auf dem Riga International Film Festival. 2022 wird sein erster abendfüllender Dokumentarfilm "Pornfluencer" von dem Verleih Salzgeber in die Kinos gebracht.
Alma Buddecke wuchs in der Schweiz und Deutschland auf und lebte in den USA und Paris. Zur Zeit ist sie Studentin an der Filmakademie Baden-Württemberg und studierte währenddessen auch an der La Fémis Filmschule. Ihre Kurzfilme "Hot Dog" und "Handbook For A Privileged European Woman" lief unter anderem auf dem Sundance Film Festival, dem Max Ophüls Filmpreis and dem Clermont- Ferrand International Short Film Festival.
Video abspielen
Trailer abspielen
WERBUNG
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.