Spielzeit: ca. 120 Min. ab 12 Jahren
Spielort: Salzstadel Uhrzeit: 20:00 Datum: Donnerstag, 23.03.
Spielort: Kinopolis Kino 9 Uhrzeit: 17:30 Datum: Samstag, 25.03.

DaHome – Ein Heimatfilmprogramm

Heimat – ein weiter Begriff, der sich gar nicht so leicht definieren lässt. Heimat ist mehr als die Beziehung zwischen Menschen und Raum oder dem Ort, in den wir zufällig hineingeboren werden. Ist Heimat der Platz, an dem wir leben können oder müssen? Der Ort, den wir uns erträumen, im eigenen oder einem anderen Land? Heimat ist auch Kultur, Glaube, Geschichte und Geschichten.
Der Heimatbegriff steht im fortwährenden Diskurs und auch seine populistische Instrumentalisierung ist zurzeit global wieder en vogue.

Zusammen mit dem Bezirk Niederbayern präsentieren wir internationale Kurzfilme, die sich in besonderer und außergewöhnlicher Weise mit dem Thema Heimat auseinandersetzen. Die fünf nominierten Filme sind exklusiv nur im DaHome Programm zu sehen.
Die Jury des 23. Landshuter Kurzfilmfestivals wird zu dieser besonderen Vorstellung anwesend sein.
Im Anschluss an die Vorstellung laden wir Sie herzlich zum Gedankenaustausch und einem Get Together ein.

DaHome – A Heimat Film Program

The Dream of a Horse

Obwohl sie ein hartes Nomadenleben führt, hat Shahnaz den großen Traum, Schriftstellerin zu werden.

ZUM FILM

Istina (Wahrheit)

Eine engagierte Foto-Journalistin wird in Serbien bedroht, woraufhin sie mit ihrer Tochter nach Deutschland flieht. Doch dann erlebt sie auch in der neuen Heimat aufgrund ihrer Arbeit immer stärker werdende Anfeindungen und Gewalt …

ZUM FILM

Sirens

Monolithische Kraftwerke, wogende Rauchschwaden, ein blutroter Himmel. Eine dystopische Odyssee durch industrielles Ödland in den letzten Jahren der Kohlekraftwerke.

ZUM FILM

Die unsichtbare Grenze

Eine Abschiebung in Wien mitten in der Nacht. Die Polizeibeamte NANCY und ihr Kollege ALBERT haben denAuftrag eine Familie zu delogieren. Die Vorkommnisse der Nacht lassen alle Beteiligten im Trauma zurück.

ZUM FILM

Aufnahmen einer Wetterkamera

Ein Skigebiet und traumhafte Bergpanoramen. Während die Bildgrenzen der schwenkenden Wetterkamera stetig hin und her wandern, werden im Vordergrund beiläufig zwischenmenschliche Grenzen überschritten. Ein skurriler Film über allzu bekannte Begegnungen und das Tragische im harmlos Erscheinenden.

ZUM FILM