Saturn, 2440. Zwei schwarze Frauen in einem Hologramm. Rassismus, Sexismus und Kapitalismus sind überwunden. Sie blicken zurück auf das Jahr 2020 und schauen, was es damals bedeutete, eine afrodeutsche Frau zu sein. Und sie spüren, wie ein Echo der damaligen Gegenwart in ihre Lebenswelt dringt.
Credits
FILMSCHULE
Hochschule für Fernsehen und Film München
PPRODUKTIONSFIRMA
Kalekone Film
PRODUZENT
Lea Neu, Katharina Kolleczek
REGIE
Anna Zhukovets, Kokutekeleza Musebeni
DREHBUCH
Anna Zhukovets, Kokutekeleza Musebeni
SCHNITT
Denize Galiao
KAMERA
Florian Berwanger, Louis Dickhaut
PRODUKTIONSDESIGN
Dargelos Kersten
TON
Gerhard Auer
SOUNDDESIGN
Kathi Thaler, Diego Oliva Tejeda
MUSIK
Ralph Heidel
BESETZUNG
Joyce Sanhá, Nancy Mensah-Offei
About the director(s)
Anna Zhukovets, Kokutekeleza Musebeni
Anna Zhukovets
Geboren 1997 in der Ostukraine. 2002 emigrierte sie über die jüdische Linie ihres Vaters nach Norddeutschland. Seit 2018 studiert sie Dokumentarfilmregie und Fernsehpublizistik an der HFF München. Im Moment arbeitet sie freiberuflich u.a. bei den Münchner Kammerspielen als Editorin und Regisseurin.
Kokutekeleza Musebeni
Sie arbeitet als Journalistin und Moderatorin für den Bayerischen Rundfunk und studiert Dokumentarfilm an der HFF München. 2019 entwickelte sie das erste diverse Instagramformat “Workin Germany” des BR mit, wo Themen rund um Antirassismus, Inklusion und Feminismus verhandelt werden.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.