Die Film-Crew der Schule gerät durch falsche Behauptungen unter Generalverdacht. Man droht, skandalöse Fotos via Presse zu veröffentlichen. Der gute Ruf der Schule ist in Gefahr, Schulleitung wie Kollegium sind ratlos. Der absolut letzte Ausweg: Die WössenCops. Mit sehr speziellen Ermittlungsmethoden versucht die Truppe den Erpressern auf die Schliche zu kommen. Das kann eigentlich nur schief gehen ...
Credits
FILMSCHULE
Mittelschule Unterwössen
PRODUZENT
Otto Manzenberger, Roland Kanamüller, Mittelschule Unterwössen
REGIE
Otto Manzenberger, Roland Kanamüller
DREHBUCH
Roland Kanamüller, Evi Zimmermann
SCHNITT
Roland Kanamüller
KAMERA
Roland Kanamüller, Otto Manzenberger, Schüler der Mittelschule Unterwössen
PRODUKTIONSDESIGN
Mittelschule Unterwössen, 6. Klasse
TON
Mittelschule Unterwössen, 6. Klasse,
SOUNDDESIGN
Tobi Bachmann, Marinus Heistracher, Maxi Weber, Paul Naumann, aus www.audiyou.de, www freesound.org
MUSIK
Dan Lebowitz, Martysonic, M. Hillebrand, Stephan Schritt, Aaron Kenny , JR Tundra, Biz Baz Studio, Chris Haugen
BESETZUNG
Franziska Haslreiter, Marian Purrer, Mohamed Bashir, Lehrer und SchülerInnen
About the director(s)
Otto Manzenberger, Roland Kanamüller
Otto Manzenberger, Jahrgang 1963, Schulleiter; führt seit ca. 25 Jahren mit seinen Schulklassen berufsbildende medienpädagogische Projekte durch, die die sozial-emotionale Entwicklung seiner Schülerinnen und Schüler fördern. Im Mittelpunkt steht dabei die Entwicklung und Entstehung eines Films als Gemeinschaftsaufgabe mit vielfältigen Aufgaben vor und hinter der Kamera.
Roland Kanamüller, Medienpädagoge, Jahrgang 1966, begleitet die einzelnen Projekte in ihrer Entstehung, gibt den Jugendlichen Hilfestellungenin der technischen Umsetzung und führt die einzelen Darsteller in ihrem Spiel.
Zudem besitzt er vielfältige Erfahrungen als Aufnahmeleiter, Produzent und in der Regie von Fersehproduktionen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.