The school's film crew comes under general suspicion due to false allegations. They threaten to publish scandalous photos in the press. The good reputation of the school is in danger, the school management and the staff are at a loss. The absolute last resort: the WössenCops. Using very special investigative methods, the squad tries to track down the blackmailers. This can only go wrong ...
Credits
FILMSCHOOL
Mittelschule Unterwössen
PRODUCER
Otto Manzenberger, Roland Kanamüller, Mittelschule Unterwössen
DIRECTOR
Otto Manzenberger, Roland Kanamüller
SCRIPT
Roland Kanamüller, Evi Zimmermann
EDITING
Roland Kanamüller
DOP
Roland Kanamüller, Otto Manzenberger, Schüler der Mittelschule Unterwössen
PRODUCTION DESIGN
Mittelschule Unterwössen, 6. Klasse
SOUND
Mittelschule Unterwössen, 6. Klasse,
SOUND DESIGN
Tobi Bachmann, Marinus Heistracher, Maxi Weber, Paul Naumann, aus www.audiyou.de, www freesound.org
MUSIC
Dan Lebowitz, Martysonic, M. Hillebrand, Stephan Schritt, Aaron Kenny , JR Tundra, Biz Baz Studio, Chris Haugen
CAST
Franziska Haslreiter, Marian Purrer, Mohamed Bashir, Lehrer und SchülerInnen
About the director(s)
Otto Manzenberger, Roland Kanamüller
Otto Manzenberger, born 1963, principal; has been carrying out vocational media education projects with his school classes for around 25 years, promoting the social-emotional development of his students. The focus is on the development and creation of a film as a joint task with a variety of tasks in front of and behind the camera.
Roland Kanamüller, a media educator born in 1966, accompanies the individual projects in their development, provides the young people with assistance in the technical implementation and guides the individual actors in their play.
He also has a wide range of experience as a unit production manager and executive producer and in directing television productions.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.