Michael Orth
Künstlerischer Leiter des LAKFF

Liebe Freundinnen und Freunde des Kurzfilms,
Back to the roots! Das Landshuter Kurzfilmfestival ist wieder da, wo es immer war: im März und nur im Kino. Denn dort gehört es hin, in den dunklen, geheimnisvollen Saal mit der großen Leinwand.
Nur dort entfalten die filmischen Kunstwerke ihre ganze Pracht. Nur dort entsteht das einmalige Gefühl des gemeinschaftlichen Sehens und Erlebens.
Mehr als 200 Kurzfilme aus aller Welt sind im Programm und warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Sie alle erzählen ihre eigene Geschichte. Geschichten, die uns zum Lachen bringen, zum Nachdenken anregen, uns glücklich machen oder traurig, uns ratlos zurücklassen, uns wütend machen oder gar abstoßen oder am Ende vielleicht einfach nur verzaubern.
Lassen Sie uns diese Geschichten gemeinsam erleben, im Kino.
Ihnen wünsche ich viel Spaß bei der Programmauswahl, gute Unterhaltung, interessante und spannende Erlebnisse rund ums Festival.
Ganz herzlich bedanke ich mich bei allen, die wieder den langen Weg der Festivalvorbereitungen mit uns gegangen sind, uns unterstützen, fördern, finanzieren, mitarbeiten, über uns berichten und sprechen, für uns da sind. Ihr seid großartig!
Besonders freue ich mich auf das neue Projekt „LAKFF On Air!“ in Zusammenarbeit mit der „Fakultät Design“ der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm.
Das ist dann doch wieder etwas ganz Neues. Back to the future!