Spielzeit: ca. 140 Min. ab 12 Jahren
Spielort: Salzstadel Uhrzeit: 20:00 Uhr Datum: Samstag, 22.03.

Lokalrunde

Große Geschichten entstehen nicht nur in Hollywood. Sie entstehen überall – von Regensburg bis Neuching, von Hettenshausen bis Passau. Das Landshuter Kurzfilmfestival holt sie auf die große Leinwand. Bereits zum dritten Mal präsentiert es in Zusammenarbeit mit der Landshuter Zeitung regionale Spezialitäten für ein internationales Publikum.

EIN AMATEURFILM, der seinem Namen keine Ehre macht. Ein selbstironisches Porträt einer jungen Schauspielerin, in dem die Regisseurin REALISTISCH GESEHEN viel von ihr selbst erzählt. Und dann ein Sensationsfund auf einem Dachboden – oder doch eine Sensationserfindung? TERMINATOR 1922 wirft neues Licht auf die frühe deutsche Filmgeschichte.
Neun Filme zeigen, wie lebendig, eigenwillig und talentiert die Filmszene in unserer Region ist. Filmkunst ist hier mehr als ein Hobby – sie ist eine Leidenschaft.

Der mit 500€ dotierte Lokalrunde Preis ist ein Publikumspreis und richtet sich speziell an Filmschaffende aus dem größeren Landshuter Umland oder an Produktionen, die sich mit dem Thema Niederbayern auseinandersetzen. Viele Filmschaffende sind anwesend, beantworten Fragen und freuen sich über den Austausch mit dem Publikum.

Lokalrunde

Schwarzstrom

Es herrscht Inflation und Strommangel in Deutschland. In Zeiten der Krise dämpft Herr Krieger die hohen Kosten durch „Schwarzstrom“ ab.

ZUM FILM

Ein Amateurfilm

Ein Dorfkrimi wird von einem Amateurfilmteam gedreht und wird dabei selbst zum Tatort.

ZUM FILM

Terminator 1922

Eine bisher unbekannte Filmrolle eines deutschen Stummfilms aus dem Jahr 1922 wirft ein völlig neues Licht auf einen Filmklassiker.

ZUM FILM

Close

Ein Jugendlicher hat große Schwierigkeiten, offen und ehrlich über seine Gefühle zu sprechen…

ZUM FILM

Heimweg

Ein mysteriöser Mann nimmt ein Taxi nachhause. Unterwegs bemerkt der Fahrer etwas sehr Fragwürdiges...

ZUM FILM

Realistisch Gesehen

Anna, eine erfolglose Schauspielerin Mitte zwanzig, erlebt an einem Tag die Höhen und Tiefen der Gen-Z, begleitet von einem Erzähler, der ihre tiefsten Gedanken offenlegt.

ZUM FILM

Tobi I Bella

Eine Dragqueen aus dem traditionellen Niederbayern lebt ihre Authentizität, feiert queere Identitäten und inspiriert andere, ihr wahres Selbst zu entfalten.

ZUM FILM

Soma und Rasmus

Die queere Liebesgeschichte handelt von der besonderen Beziehung zwischen einem schwulen Protagonisten und seiner lesbischen Freundin und der großen Prüfung, der sich ihre Freundschaft stellen muss.

ZUM FILM